Der julebukk
, also der Weihnachtsziegenbock, brachte früher die Geschenke, bevor er vom Weihnachtsmann ersetzt wurde.Aber warum ausgerechnet ein Ziegenbock? Der Brauch stammt – wie so viele andere in Skandinavien – aus heidnischen Zeiten. Die Germanen verehrten Ziegen und Widder als Verkörperung der von den Göttern geschenkten, alljährlich wiederkehrenden Fruchtbarkeit. Der Donnergott Thor trat oft in Gestalt eines Ziegenbockes auf und wurde auch Herr der Ziegen genannt.